Informationen zur Ausbildung
Du möchtest nach deinem Schulabschluss lieber praktisch Arbeiten, als wieder jeden Tag die Schulbank zu drücken? Dann ist sicherlich eine Ausbildung der ideale Weg für dich.
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für für Automatisierungstechnik bei onoff
Als Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik liegen die fachlichen Schwerpunkte in den Bereichen: Schalplankonstruktion, Verdrahtung der Schaltschränke, und Installation und Montage der Bauteile wie Sensoren und Pumpen. Dein Team wird während der 3,5-jährigen Ausbildung unsere Fertigungsabteilung an unserem Standort in Wunstorf sein. Dabei unterstützt du das Team von Beginn an bei Kundenprojekten.
Deine Berufsschule wird die BBS Neustadt in Neustadt am Rübenberge sein.
- Einführung in die Schaltplankonstruktion, Verdrahtung der Schaltschränke, und Installation der Bauteile wie Sensoren und Pumpen
- Kennenlernen modernster Anlagentechnologien aus der Prozessautomatisierung Unterstützung unserer Monteure bei Inbetriebnahmen und Fehlerbeseitigungen vor Ort beim Kunden
- Durchführung von SPS-Programmierungen und Tests
- Sekundarabschluss I oder II
- Gute Leistungen in Physik und Mathematik
- Begeisterung für Technik und manuelles Geschick
- Gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und logisch- abstraktes Denken
- Freude an der Teamarbeit, Kontakt- und Kommunikations- freudigkeit
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Wir binden unsere Auszubildenden ab dem ersten Tag ins Tagesgeschäft ein, und geben damit die Möglichkeit einen breiten Einblick in die Arbeit eines Elektronikers (m/w/d) für Automatisierungstechnik zu erhalten.
- Ein vielfältiges Aufgabenspektrum in einem innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen
- Sichere Ausbildung in einem gefragten Beruf
- Eine faire Vergütung und 30 Tage Urlaub/Jahr
- Flache Hierarchien – offener, familiärer Umgang
- Persönliche Weiterentwicklung nach der Berufsausbildung durch individuelle Fortbildungsprogramme und eine Vielzahl an beruflichen Perspektiven
- Sehr gute dauerhafte Übernahmechancen
Bewerben kannst du dich ab ca. einem Jahr vor Beginn deiner Ausbildung am 01. September. Da du hier noch kein Abschlusszeugnis von der Schule hast, bewirb dich gerne mit deinen letzten zwei Zeugnissen, einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf über unser Online-Bewerbungstool.
Weitere Infos zur Ausbildung findest du hier: IHK Hannover